Teaserbild
Kelheim,

Personenbezogene Dekontamination

Ausbildung der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung.

Fotos: Franke L., Zellner T.

Die personenbezogene Dekontamination trainierte unsere Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. In einem Einsatzfall mit gefährlichen Stoffen, muss eine dort arbeitende Person geschützt werden. Somit gibt es bei solchen Schadenslagen einen sogenannten schwarzen (unreinen) und einen weißen (reinen) Bereich. Geübt wurde dabei der Aufbau einer Wanne aus Steckleiterteilen zur Reinigung einer Person, sowie das fachgerechte ausziehen des kontaminierten Schutzanzuges.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: