Stellvertretender Ortsbeauftragter

Name:Dennis Thurau
Erreichbarkeit:dennis.thurau(at)thw-kelheim.de
Aufgaben dieser Funktion:
  • Leiter des OV-Stabes und des LuK-Stabes OV;
  • Verantwortlich für den inneren Dienst des Ortsverbandes;
  • Verantwortlich für die Einsatzbereitschaft und Ausbildung des OV-Stabes;
  • Vertretung des Ortsbeauftragten;

Ausbildungsbeauftragter

Name:Jürgen Leiherer
Erreichbarkeit:jürgen.leiherer(at)thw-kelheim.de
Aufgaben dieser Funktion:
  • Verantwortlich für die Koordination der Ausbildung im Ortsverband;
  • Übernimmt bei Einsätzen eine Stabsfunktion im LuK-Stab OV;

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

Name:Andreas Groß
Erreichbarkeit:

O151 54696461

andreas.gross(at)thw-kelheim.de

Aufgaben dieser Funktion:
  • Pressesprecher des Ortsverbandes;
  • Verantwortlich für Maßnahmen zur Helfererhaltung, Helferwerbung und Helferreaktivierung;
  • Kann bei Einsätzen eine Stabsfunktion im LuK-Stab OV einnehmen;

Ortsjugendbeauftragte

Name:Franziska Jedersberger
Erreichbarkeit:franziska.jedersberger(at)thw-kelheim.de
Aufgaben dieser Funktion:
  • Verantwortlich für die Nachwuchsförderung des Ortsverbandes;
  • Verantwortlich für die Ausbildung und Betreuung der Junghelfer/-innen;
  • Fördert das Ansehen des THW und der THW-Jugend nach Innen und Außen;
  • Übernimmt bei Einsätzen eine Stabsfunktion im LuK-Stab OV;

Verwaltungsbeauftragte

Name:Magdalena Fischer
Erreichbarkeit:magdalena.fischer(at)thw-kelheim.de
Aufgaben dieser Funktion:
  • Verantwortlich für die Erledigung der Verwaltungsarbeiten im Ortsverband;
  • Übernimmt bei Einsätzen eine Stabsfunktion im LuK-Stab OV;

Schirrmeister

Name:Benjamin Rothe
Erreichbarkeit:

O16O 9O261264

benjamin.rothe(at)thw-kelheim.de

Aufgaben dieser Funktion:
  • Verantwortlich für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeugausstattung im Ortsverband;
  • Im Einsatzfall übernimmt er Log-M-Aufgaben im Ortsverband;

OV Köchin

Name:Ramona Reitinger
Erreichbarkeit:ramona.reitinger(at)thw-kelheim.de
Aufgaben dieser Funktion:
  • Verantwortlich für die Verpflegung und Betreuung der Helfer/-innen im Ortsverband;
  • Ersthelferin im Ortsverband;
  • Ansprechpartnerin des Log-V-Trupp bei größeren Einsätzen;